Kurz und knapp lautet hier unser Motto:
Technologien, Updates und nennenswerte Ereignisse.
Wir haben eine App für Duchenne Deutschland e.V. geschrieben, damit Menschen mit der Diagnose Duchenne Muskeldystrophie (DMD) einen einfachen Zugang zu Informationen haben. Die App soll ein einfacher Weg sein, sich mit Betroffenen und deren Angehörigen auszutauschen.
Im Detail bedeutet das:
In der vergangenen Woche konnte das JP PACE Museum seine Pforten öffnen.
Das Besondere an diesem Museumsgang ist, dass man Infos zu den Exponaten nicht nur von einer Tafel abließt, sondern mit Tablet bestückt einen virtuellen Rundgang genießt.
Die JP Pace App made by amicaldo liefert viele zusätzliche Infos zu den wechselnden Ausstellungsstücken und zeigt die heißen Kurven und breiten Schluffen per Video in Action.
Im Backend haben wir darauf geachtet, dass die App komplett offline betrieben werden kann, für viel Sicherheit und Kontrolle.
Aktualisierung und Wechsel der Exponate sind per drag and drop ein Kinderspiel. Und natürlich können alle 200 Tablets durch einfaches anschließen an die Stromzufuhr zentral verwaltet und aktualisiert werden.
Gebt Gas und schaut es euch an.
Kleiner Tipp von uns: Gönnt euch ne Zimtschnecke. Die sind der Hammer.
Einen Grund zur Freude bietet uns die 4. Version von Strapi. Grundsätzlich ermöglichen wir unseren Kunden
über das Tool den Content auf ihren Apps selbstständig zu verwalten.
Ab Version 4 geht das ganze noch nutzerfreundlicher. Im Detail heißt das:
Die gute Nachricht: Strapi V4 ist bei uns bereits Standard in allen neuen App-Projekten. Bestandskunden müssen aber nicht auf der 3. Version sitzen bleiben. Auf Wunsch upgraden wir gerne auf Version 4.
Seit diesem Monat bereichert ein neues Produkt der amicaldo-App-Schmiede die Stores. Unser Kunde Rollit Films kam mit einer Idee zu uns, bei der wir gleich mit im Boot waren.
Der digitale Service für die Kunden sollte mit Hilfe einer App erweitert werden. Ziel: Die gesamte Entstehung eines Videos, von der ersten Idee bis zum fertigen Film digital darstellen und begleiten.
Digitalisierung wie im Bilderbuch. Eine vollständige digitale Customer Journey inklusive Angebotsabgabe - und erteilung. Das beste für den Kunden ist, dass er den gesamten Prozess begleiten und beeinflussen kann.
Wir waren gern behilflich, bei der Umsetzung dieses tollen Projekts.
Mit spielender Leichtigkeit haben wir vor Kurzem den Onlineshop von Hej Lønne an den Start gebracht. Bei diesem Kundenprojekt haben wir einen Shop gebaut, der von seiner Einfachheit und seinem cleanen Design zu dem nachhaltigen Spielzeug von Hej Lønne passt.
Um die Prozesse im Unternehmen von Anfang an komplett digital zu gestalten haben wir zusätzlich eine API geschrieben, die eine Anbindung von Shopware 6 zur Warenwirtschaft JTL schafft.
Wir wünschen zum e-commerce-Start alles Gute und unterstützen auch weiterhin gerne bei allen digitalen Herausforderungen.
Letzte Woche haben Philipp und Philipp zu einem der legendären amicaldo-Team-Abenden eingeladen.
Es ging für die amicaldo-Crew nach Essen zu unserem Kunden Esport Arcade. Nach einer kleinen Führung durch die Arena und einer großzügigen Stärkung mit unserer italienischen Lieblingsspeise (Pizza) hieß es dann zocken bis die Daumen glühen.
Das Event war so spaßig, das schreit nach Wiederholung.
An dieser Stelle nochmal vielen, vielen Dank an die Philipps für diesen tollen Team-Abend.
Gegründet aus dem selben Prinzip, wie wir die amicaldo verstehen. Es gilt ein Problem auf dem digitalen Wege zu lösen und die Standardsoftware am Markt bietet nicht das was man braucht. So entstand vor 22 Jahren in der Nähe von Münster Shopware. Von der ersten Stunde an profitabel und bisher zu 100% eigenfinanziert, haben sich die Brüder Hamann nun zu ihrem ersten Funding entschlossen. Trotz häufiger Anfragen von Investoren haben sie so lange gewartet, bis es auf allen Ebenen passt. Paypal & das Privat-Equity-Unternehmen Carlyle haben 100 Mio US Dollar in die Hand genommen um gemeinsam mit Shopware künftig auch international unter die besten 5 der E-Commerce-Plattformen zu kommen.
Ein weiteres Ziel, von 350 auf 500 Mitarbeiter zu wachsen.
Erster Schritt in die Zukunft war das Herausbringen von Shopware 6. Mit dieser technischen Grundlage kann man als Shopbetreiber auf sämtliche Änderungen des Marktes reagieren und entspannt Zukunftstrends bedienen. Wir dienen an der Stelle gerne mit unserer Kompetenz bei der Migration von einer alten Versionen auf Shopware 6.
Und gratulieren natürlich Stefan und Sebastian Hamann zu diesem gelungenen Schritt und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Aktuell ist es wieder eine spannende Zeit für den Personalbereich der amicaldo.
Wir sprechen mit vielen jungen Leuten, die sich vorgenommen haben ihren Bachelor of Science in IT- und Softwaresystemen zu machen.
Den Studiengang bietet das ITC-Dortmund an. Dort werden vor Ort im Klassenverband die theoretischen Inhalte vermittelt. Wir als Partnerunternehmen bilden die Studenten in der Praxis aus. Daher wird bei uns auch so früh wie möglich aktiv am Projekt mitgearbeitet.
Neugierig? Dann direkt Kontakt mit uns aufnehmen.
Das Jahr 2022 startete für unseren Kollegen Olli Kosmol mit einer sehr schmeichelhaften Einladung.
Unsere Partner-Bildungseinrichtung Wihoga hat den Kollegen Kosmol gebeten, eine Unterrichtseinheit im Bereich e-commerce zu gestalten.
Um den Schülern und der stellv. Direktorin einen breiten Überblick zu geben, hat Olli einzelne Shopsysteme miteinander verglichen und aufgezeigt, welche Möglichkeiten die einzelnen Systeme bieten. Natürlich konnten nach der geplanten Einheit noch Fragen aus der Praxis an unseren Head of e-commerce gestellt werden.
Wir danken für diese tolle Gelegenheit jungen Menschen die Vielseitigkeit im e-commerce nahe zu bringen und freuen uns über den ein oder anderen gut ausgebildeten Nachwuchs.
Die amicaldo GmbH wünscht allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Um das auch für Menschen möglich zu machen, denen es selbst am Nötigsten fehlt, haben wir keine Kundenpräsente verschenkt. Wir haben uns entschlossen die Initiative Gast-Haus statt Bank mit einer Spende zu unterstützen. In der Einrichtung finden wohnungslose Menschen eine reichhaltige Mahlzeit, Möglichkeiten zur täglichen Hygiene, Seelsorge und Medizinische Versorgung. All das kann nur durch die fleißigen Hände einiger freiwilliger Mitarbeiter möglich gemacht werden. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2022.
Ionic hat Version 6 angekündigt und schon paar Neuerungen preisgegeben. Das überarbeitete und angepasste Design verspricht auch neue Auswahlmöglichkeiten in der Toolbar. Vite, Rollup und ESBuild werden dann für AppBauer nutzbar sein. Bundle Size wird kleiner = kleinere App = schneller heruntergeladen = schneller geöffnet. Es soll tatsächlich nur wenige Breaking Changes geben. Und das beste ist: Version 6 soll tatsächlich noch Ende 2021 verfügbar sein. Weihnachten kann also kommen.
Update: IONIC 6 ist seit dem 13.12.2021 verfügbar.
Die Wocklum Gruppe steht für Kompetenz im Chemikalienhandel seit 1822.
Die Wocklum mobile App dient dem einfachen Zugriff auf chemische Probenergebnisse,
zur Planung und zum Austausch von Chemikalien im Becken. Herausforderung dabei,
viele Daten vereinfacht und vor allem korrekt darzustellen.
Das Förderprogramm “go-digital“ soll KMUs der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks dabei unterstützen ihre Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten. amicaldo ist eines der Unternehmen aus Dortmund, dass in allen drei Modulen:
zertifiziert ist zu beraten. Leider kommt das Programm nicht für alle Firmen infrage. Ob Ihr Unternehmen die Förderleistung in Anspruch nehmen kann, klären wir gerne. Einfach melden unter anfrage@amicaldo.de oder 0231 / 95 80 69 380
Im September ging unsere App für die Firma Esport Arcade in die App-Stores. Dank Shopify gelang es unseren Programmierern die drei Verkaufspunkte Online-Shop, App, Kassensystem des Stores in Essen, plus die Warenwirtschaft in einem System zu vereinen. Geniale Lösung von uns, einfache Handhabung für den Kunden.
Unsere Kollegen Alexander und Jannik dürfen sich von nun an Fachinformatiker nennen. Wir begleiten Alex und Jannik als Ausbildungsbetrieb bei ihrem dualen Studiengang am ITC. Und werden sie weiterhin auf ihrem Weg zum Bachelor of Science IT- und Softwaresysteme unterstützen. Glückwunsch zu eurer hervorragenden Leistung.
Weclapp ist seit diesem Jahr fester Bestandteil des amc-Inventars. Die ERP-Software bildet perfekt unsere Prozesse ab. Zur Umfangreichen Nutzung haben sich Olli und Philipp W. zwei Tage Zeit genommen um das Programm noch genauer kennenzulernen.
Weiter zu unserem Produkt “WeCo-Sync”…
Wir haben für unseren Kunden JP Performance eine Schnittstelle zum Versanddienstleister geschaffen. Ab jetzt können Bestellungen und Retouren ganz einfach über das Hauseigene ERP angestoßen werden.
Shops nicht nur von Anfang an erstellen sondern auch einfach mal Verbessern. Für unseren Kunden Geho Nahrungsmittel GmbH haben wir das Problem gelöst, dass alle Getränke mit dem richtigen Pfandbetrag verknüpft werden. Funktioniert beim Hinzufügen in den Warenkorb als auch beim Entfernen.